Darmkrebsvorsorge

Gesetzlich versicherte Frauen und Männer haben ab dem Alter von 50 Jahren bis zum Alter von 55 Jahren Anspruch auf die jährliche Durchführung eines Schnelltests auf Blut im Stuhl (Stuhlbriefe, Guajak-Test).

Gesetzlich versicherte Frauen und Männer haben ab dem Alter von 55 Jahren Anspruch auf insgesamt 2 Darmspiegelungen zur Früherkennung von Darmkrebs oder den 2jährlichen Stuhlbrieftest.
Die erste Darmspiegelung erfolgt ab dem Alter von 55 Jahren und die zweite frühestens 10 Jahre nach der ersten. Jede ab dem Alter von 65 Jahren durchgeführte Untersuchung zählt als zweite Spiegelung.

Diese Art der Früherkennung umfasst eine genaue und vollständige Untersuchung des gesamten Dickdarms, wobei sogar sehr frühe Vorstadien (die sog. Polypen) eines möglichen Dickdarmkrebses festgestellt werden können.

Bereits während der Untersuchung lassen sich in der Regel alle Vor- und Frühstadien abtragen.
 

Krebsvorsorge Männer

Männer sollten sich ab 45 Jahren zusätzlich einmal jährlich auf Erkrankungen von Genitalbereich und Prostata untersuchen lassen, hierbei handelt es sich um eine Tastuntersuchung.