Bluthochdruck – auch anders behandeln!
Laut Daten des Robert Koch Instituts leiden ca. 30% aller deutschen Erwachsenen an Bluthochdruck. Die Erkrankungshäufigkeit steigt mit dem Alter und Menschen ab 45 sind zunehmend betroffen. Bluthochdruck gilt als wichtigster Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen aus diesem Grund wird auch im Rahmen der Check-up Untersuchungen regelmäßig danach „gefahndet“.
Meist entsteht ein Bluthochdruck durch das Zusammenwirken von Erbanlagen, Alter, Geschlecht und ungünstigen Lebensweisen, wie Bewegungsmangel, Stress, Alkohol, hoher Kochsalzkonsum.
Mittels blutdrucksenkender Medikamente ist ein Blutdruckproblem meist gut einstellbar und in der Regel ist es sinnvoll die Arzneitherapie mit natürlichen Substanzen und Veränderungen in der Lebensführung zu unterstützen. Erwähnenswert sind in diesem Zusammenhang einige Substanzen, darunter Magnesium, Vitamin D und Coenzym Q10, denn Sie haben eigenständige Effekte auf die Blutdruckregulation.
Durch eine entsprechende Kombination solcher Substanzen kann ggf. der Bedarf an klassischen Medikamenten vermindert, ein Fortschreiten der Erkrankung aufgehalten und die Verträglichkeit der Medikation gesteigert werden.
Gerne beraten wir Sie individuell!
Allgemeinarztpraxis
Dr. med. Anke Westhofen
Dr. med. Birgit Heidenreich
Fachärztinnen für Allgemeinmedizin
Privat und alle Kassen
Praxiszeiten
Mo - Fr: 08:00 - 13:00 Uhr
Mo - Di - Do: 16:00 - 19:00 Uhr
Aachener Strasse 338
50933 Köln-Braunsfeld